Trotz Topquoten oft nur Ersatz
Bayer-Star Schick frustriert über Einsatzzeiten
Patrik Schick: Uneinigkeit bei Bayer Leverkusen
Patrik Schick (29) von Bayer 04 Leverkusen zeigt mit seiner beeindruckenden Trefferquote in Europas Topligen auf. Dennoch wird er in entscheidenden Spielen oft nur als Ersatz eingesetzt. Dies führte zu einer deutlichen Frustration bei dem tschechischen Nationalspieler, vor allem nach der jüngsten 0:3-Niederlage gegen den FC Bayern München in der Champions League.
Trainerentscheidungen und Konsequenzen
Der Trainer von Bayer, Xabi Alonso (43), verfolgt einen klaren Führungsstil. Seine Entscheidungen bezüglich der Aufstellung kommuniziert er nicht immer offen mit seinen Spielern. Dies hat Schick schwer getroffen, insbesondere da er sich mehr Einsätze in der Startelf erhofft hatte. Alonso erklärt seine Entscheidung, auf kleinere, wendigere Spieler zu setzen, damit, dass dies aus seiner Sicht für das Spiel gegen Bayern notwendig war: „Das war meine Analyse, was wir brauchen.“
Vertragliches Dilemma bei Schick
Schicks Vertrag läuft bis 2027, doch seine Unzufriedenheit könnte eine Überlegung über seine Zukunft in Leverkusen anregen. Die nächsten Wochen, insbesondere das Rückspiel in der Champions League gegen den FC Bayern, könnten entscheidend für seine weitere Karriereplanung sein. Trotz der Ungewissheit über seine Einsatzzeiten bleibt Schick ein wichtiger Teil der Leverkusener Mannschaft. Mit einer Torquote von einem Treffer alle 61 Minuten setzt er Maßstäbe in den europäischen Topligen.