Bundesliga-Titelkampf
Leverkusen bleibt optimistisch und kämpferisch
Bayer Leverkusens Titelambitionen bleiben bestehen
Bayer Leverkusen sieht sich trotz eines beeindruckenden Comebacks gegen Stuttgart mit einem 4:3-Auswärtssieg weiterhin vor einer Herausforderung im Titelrennen der Bundesliga. Die Chancen auf den Meistertitel sind nach wie vor gering.
Spieler und Trainer geben nicht auf
Der Trainer von Leverkusen, Xabi Alonso, betont die Notwendigkeit, „so viel Druck wie möglich“ auszuüben. Es verbleiben acht Bundesligaspiele, und Alonso sagt kämpferisch: „Es liegt nicht in unserer Hand. Wir müssen unseren Teil erledigen, Spiel für Spiel gewinnen und dann abwarten.“
Bayer Leverkusen baut auf psychologischen Druck
Simon Rolfes, Geschäftsführer von Bayer Leverkusen, fordert ebenfalls den vollen Einsatz im nächsten Heimspiel gegen Bochum. Er erklärt, dass ein Erfolg am Freitagabend den Abstand zu Tabellenführer Bayern München reduzieren könnte, was zusätzlichen Druck auf die Bayern ausüben würde.
Konsequente Nutzung von Chancen notwendig
Nationalspieler Robert Andrich erklärt, dass die Mannschaft darauf bedacht ist, jede sich bietende Gelegenheit zu nutzen. Er räumt jedoch ein: „Ich glaube nicht, dass sie uns viele Chancen geben.“ Die Münchner Mannschaft ist stark, sodass Leverkusen konsequent bleiben muss.
Statistische Herausforderung für Bayer Leverkusen
Trotz eines Rückstands von sechs Punkten und einer deutlich schlechteren Tordifferenz bleibt die Hoffnung in Leverkusen bestehen. Historisch betrachtet ist es in der Bundesliga noch keiner Mannschaft gelungen, solch einen Rückstand nach 26 Spieltagen aufzuholen. Bayer Leverkusens Leistung in der letzten Saison gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, denn damals beendeten sie die Saison ohne Niederlage.
Bayern Münchens kommende Herausforderungen
Bayern München steht zudem vor anspruchsvollen Aufgaben in der Champions League, darunter das Viertelfinale gegen Inter Mailand, was Leverkusen als mögliche Schwächephase der Bayern wahrnehmen könnte. Ein ähnlicher Effekt wurde nach den Achtelfinalspielen gegen Leverkusen beobachtet, was Leverkusen Spielraum für Hoffnung bietet.