Enttäuschung und Selbstkritik nach Pokal-Aus

„Wenn, dann hat Arminia wie ein Erstligist gespielt“

Bayer Leverkusen in der Kritik nach Pokal-Aus gegen Arminia Bielefeld

Granit Xhaka von Bayer Leverkusen geriet nach dem Spiel gegen Arminia Bielefeld (1:2) im DFB-Pokalhalbfinale mit den eigenen Fans in eine hitzige Diskussion. Die Niederlage gegen den Drittligisten führte zu großer Enttäuschung beim Favoriten aus Leverkusen. Nationalspieler Robert Andrich bezeichnete nach dem Spiel in der ARD das Spiel als „das mit Abstand schlechteste Spiel in dieser Saison“. Er fügte hinzu: „Wir haben eine Menge falsch gemacht. Wir haben es verkackt.“

Enttäuschung und Selbstkritik bei Bayer Leverkusen

Auch Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes und Torhüter Lukas Hradecky zeigten sich enttäuscht. Rolfes meinte: „Das war zu wenig. Das trifft uns alle, das geht nicht nur den Fans so - aber das passiert.“ Hradecky unterstützte diese Ansicht: „Wenn, dann hat Arminia wie ein Erstligist gespielt. Wir haben uns heute mit unwichtigen Sachen beschäftigt, die ganze Zeit am Schiri gemeckert, Energie verbraucht und keine richtige Chance herausgespielt. Ich habe unseren Fußball heute gar nicht gesehen.“

Trainer Xabi Alonso bleibt optimistisch

Trainer Xabi Alonso gratulierte Arminia Bielefeld zu ihrer Leistung, äußerte aber gleichzeitig die Enttäuschung über das Ausscheiden. „Alle sind enttäuscht. Ich muss Arminia Bielefeld gratulieren, sie haben besser gespielt. Wir sind enttäuscht. Das ist Fußball“, sagte Alonso am Sky-Mikrofon. Trotz alledem sieht Alonso noch Chancen in der Meisterschaft, auch wenn der Rückstand auf Bayern München sechs Punkte beträgt. „Es ist nicht einfach, aber wir versuchen es. Das ist unser Wettbewerb jetzt“, betonte Alonso.

Rückblick auf Erfolge und Zusammenhalt

Alonso verteidigte seine Mannschaft trotz des Misserfolgs: „Diese Mannschaft hat uns auch schon so viel gegeben, wenn man bedenkt, was wir letztes Jahr in der Bundesliga, im Pokal und in der Champions League alles erreicht haben. Aber auch in solchen Momenten jetzt bleiben wir zusammen, das ist auch wichtig.“ Die Stimmung bleibt aufgrund der bisherigen Erfolge der Mannschaft hoffnungsvoll, auch wenn die aktuelle Situation zu Kritik führt.

Weitere Artikel