Geheimes Treffen in Köln

Tah-Verhandlungen mit Barcelona weit fortgeschritten

FC Barcelona: Gespräche mit Jonathan Tah fortgeschritten

Der FC Barcelona hat offenbar das Interesse an Jonathan Tah, Verteidiger von Bayer Leverkusen, intensiviert. Bereits im vergangenen Sommer bemühten sich die Katalanen vergeblich um eine Verpflichtung. Laut Berichten von Mundo Deportivo, Sport und dem bekannten Transferexperten Fabrizio Romano, sind die Verhandlungen mit Tah nun jedoch erheblich fortgeschritten.

Vertrag von Tah läuft aus

Tah könnte im Sommer 2025 ablösefrei zu Barcelona wechseln, da sein Vertrag bei Bayer Leverkusen, dem deutschen Double-Sieger, am Ende der Saison ausläuft. Der Spielerberater Pini Zahavi bestätigte Anfang November, dass Tah zu einem „großen Verein gehen“ werde. Hinweise deuten darauf hin, dass dieser Verein Barcelona sein könnte, nicht der FC Bayern München, dem Zahavi zuvor gute Chancen eingeräumt hatte.

Geheime Treffen in Köln

Im Dezember wurden Berichte über ein geheimes Treffen zwischen Vertreterinnen Tahs und dem FC Barcelona in Köln bekannt. Tah selbst war bei diesem Treffen laut eigener Aussage nicht anwesend, jedoch bestätigte er nicht, dass Barcas Sportchef Deco mit seinem Berater Zahavi Gespräche führte. Einem Vertragsangebot zufolge könnte Tah bis 2030 in Barcelona spielen.

Leistungssteigerung unter Hansi Flick

Mit Hansi Flick, einem früheren Bundestrainer, der nun beim FC Barcelona trainiert, könnte Tahs Wechsel erleichtert werden. In den letzten Monaten zeigte sich Tah unbeeindruckt vom Wechselthema und überzeugte mit konstanten Leistungen als Abwehrchef bei Leverkusen.

Tah bleibt fokussiert

Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso lobte Anfang Dezember Tahs Einstellung: "Wir sind froh, dass Jona diese Saison bei uns ist. Seine Einstellung ist top, er hat großen Einfluss auf unser Spiel." Tah soll jedoch zur nächsten Saison einen Karriereschritt planen, was für Leverkusen nicht überraschend käme, da der Spieler angab, er sei beabsichtigt gewesen, sich sportlich weiterzuentwickeln.

Personelle Situation bei Leverkusen

Für Leverkusen positiv ist die Vertragsverlängerung von Piero Hincapie bis 2029. Ohne diese Verlängerung befürchtete Bayer den Verlust von zwei Stammverteidigern. Hincapie würde den Verein demnach nur bei einem besonders lukrativen Angebot verlassen.

Da Verhandlungen und Transfers im Fußball vielen Unabwägbarkeiten unterliegen, bleibt abzuwarten, ob Barcelona und Tah letztendlich zueinander finden werden. Die Entwicklungen werden in den kommenden Monaten mit Interesse verfolgt.

Weitere Artikel